Musikgespräch bei „Praktisch Theoretisch“
Wir gönnen uns etwas Sommerpause und besuchen den Podcast „Praktisch Theoretisch“. Die Episode mit uns gibt es ab 24.08.2022 über die Kanäle von „Praktisch Theoretisch“ zu hören.
Das Sommerinterview mit Claudia Janet Birkholz
Wir holen im Sommer etwas Luft und sprechen mit Pianistin, Komponistin und Kuratorin Claudia Janet Birkholz über Neue Musik und Festivals.
Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik feat. Reinhard Kopanski
Wir sprechen mit Reinhard Kopanski über sein aktuelles Buch: Bezugnahmen auf den Nationalsozialismus in der populären Musik.
Das Kunstlied im 19. Jhdt. feat. Maria Behrendt & Benjamin Appl
Mit den fantastischen Gästen Maria Behrendt und Benjamin Appl sprechen wir über das Kunstlied im 19. Jahrhundert. Mehr Expertise geht nicht!
Perspektiven der Jazzforschung feat. Mario Dunkel
Musik ist auch Jazz, und Musikforschung ist auch Jazzforschung. Wir sprechen mit Mario Dunkel über Perspektiven der Jazzforschung.
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 2
Led Zeppelin und Black Sabbath, zwei Bands, die Heavy Metal und Hard Rock bis heute beeinflussen. Der zweite Teil des großen Duells.
Led Zeppelin vs. Black Sabbath Vol. 1
Led Zeppelin und Black Sabbath, zwei Bands, die Heavy Metal und Hard Rock bis heute beeinflussen. Wir lassen sie antreten zum Duell.
Best Of 2021
Unser persönliches Best Of 2021: Outtakes, Bonusmaterial und unsere Top 10 Lieblingslieder im Musikgespräch-Jahresrückblick.
Chanukka-Lieder feat. Karsten Troyke
Zum Jahresende sprechen wir über Lieder zum jüdischen Fest Chanukka. Als Gast begrüßen wir den bekannten Sänger Karsten Troyke.
Orgel
Im Musikgespräch reden wir über das Instrument des Jahres 2021, die Orgel. Orgelexperte Prof. Dr. Markus Brenk verrät uns zudem, was Register, Pfeifen und Manuale mit Wind zu tun haben.