Sean und Daniel, Musikwissenschaftler aus Leidenschaft, holen die Musikwissenschaft aus ihrer Nische. Mit wissenschaftlicher Expertise und einer gesunden Portion Humor sprechen sie über Musik.
Seit Januar 2019 erscheint „Musikgespräch“. Mit Spaß und differenziertem Denken besprechen Sean und Daniel darin querbeet Themenkomplexe der Musikwissenschaft. Dabei richten sie sich nicht nur an ein wissenschaftliches Fachpublikum, sondern auch an alle anderen musikinteressierten ZuhörerInnen. Gleichzeitig begrüßen sie prominente Gäste wie Echogewinnerin Asya Fateyeva oder Rapper Shacke One.
Highlights
Mai 2021 – Online Gastbeitrag auf der MusicMatch Dresden
August 2019 – Live-Sendung in der Basalt Bar Berlin
September 2019 – Bericht auf Deutschlandfunk Kultur über Musikgespräch
September 2019 – Stand auf der Kreativmesse „The Big Good Future #2 – Digitalisierung in Kunst und Kultur“ von Creative City Berlin/Kulturprojekte Berlin GmbH
Daniel Siebert studierte an der Freien Universität Berlin Musikwissenschaft, vergleichende Musikwissenschaft und Soziologie, promovierte an der Universität zu Köln zum Thema „Musik im Zeitalter der Globalisierung“ und arbeitet als freiberuflicher Musikwissenschaftler und Dramaturg.
Sean Prieske studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Newcastle University Musikwissenschaft, Medienwissenschaft und Germanistische Linguistik. Er arbeitet als Musikwissenschaftler, Musiker und Kulturveranstalter und verfasst seine Promotion zu „Musik und Selbstverortung im Fluchtkontext“ an der HU Berlin.
Martin Grau studierte an der Hochschule Ansbach Internationales Management und ist aktuell für den dualen Studiengang Angewandte Informatik an der Nordakademie Elmshorn eingeschrieben. Zum Mikrofon hält er bewusst einen Sicherheitsabstand ein.
Viel Spaß beim Hören wünschen Daniel und Sean!