Human-Animal Studies feat. Martin Ullrich
Ist Musik etwas genuin Menschliches? Oder können auch Tiere Musik machen? Und wie hören Tiere Musik? Daniel und Sean sprechen mit Martin Ullrich über Musik und Human-Animal Studies.
Frauenliebe und -leben
Wir widmen uns der Protagonistin aus Adelbert von Chamissos Gedichtzyklus „Frauenliebe und -leben“ in ihren Vertonungen von Robert Schumann, Carl Loewe, Elizabeth Austin etc. Ist sie eine Basic Bitch, eine Tradwife oder eine radikale Romantikerin?
Songwriting Camps feat. Carsten Wernicke & Wolf-Georg Zaddach
Wie werden moderne Popsongs komponiert? Wir sprechen heute mit Wolf-Georg Zaddach und Carsten Wernicke über ihre Forschung zu Songwriting Camps.
Stimme feat. Bernadett Kis
2025 ist die Stimme Instrument des Jahres. Anna und Sean sprachen deshalb mit Bernadett Kis, verantwortlich für das Instrument des Jahres beim Landesmusikrat Berlin.
Operette
Wir tauchen ein in die bunte und subversive Welt der Operette und sprechen mit Ludwig Obst, Tenor und Mitglied des Berliner Kollektivs für zeitgenössische Operette „tutti d*amore“.
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2
In diesem Duell geht es um zwei der erfolgreichsten deutschen Popmusiker: Westernhagen vs. Grönemeyer! Teil2
Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 1
In diesem Duell geht es um zwei der erfolgreichsten deutschen Popmusiker: Westernhagen vs. Grönemeyer!
Maria in der Musik
Wir sprechen über die Frau aller Frauen und ihre Rezeption in der Musik – von Franz Schubert bis Helene Fischer.
Musiktheater-Regie feat. Tamara Heimbrock
Wir sprechen mit Regisseurin Tamara Heimbrock über Musiktheater-Regie und gewinnen Einblicke in ihre Arbeit: Welche besonderen Herausforderungen bringt die musikalische Ebene mit sich, wessen Vision zählt am Ende, und warum lassen uns manche Musikdramen einfach nicht los?