Frauenliebe und -leben
Literaturliste
- Beatrix Borchard: Clara Wieck und Robert Schumann. Bedingungen künstlerischer Arbeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Kassel 1992.
- Christine Eichel: Künstlerin, Karrierefrau, Working Mom: Clara Schumanns kämpferisches Leben, München 2024.
- Sharon Krebs, „Chamissos Thränen. Die musikalische Rezeption des Gedichtzyklus“, in: Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert von Chamisso, hrsg. von Marie-Theres Federhofer u. a., Göttingen 2013, S. 239–258.
- Natasha Loges: „Fragmenting Frauenliebe und -leben. Reading and Performing Alternative Lives and Loves“, in: The Lied at the crossroads of performance and musicology, hrsg. von Benjamin Binder u. a., Cambridge, New York, u.a. 2024, S. 55–77.
- Gabriele Tergit: Effingers, Frankfurt am Main 2020.
Internetquellen:
- Podcast mit Natasha Loges zu Frauenliebe und Leben: https://soundcloud.com/user-215532019/womens-song-forum-frances-hoadhannah-one-life-stand
- Musikgespräch-Folge zu Schuberts Die schöne Müllerin: https://musikgespraech.de/2023/09/15/schuberts-die-schoene-muellerin/
- Artikel von Anna Schors zu Frauenliebe und Leben auf VAN: https://van-magazin.de/mag/schumann-frauenliebe-und-leben-heute/
- Elizabeth Austin: „Ich kann es nicht fassen“: https://www.youtube.com/watch?v=hWGpY2r4P_U&list=RDhWGpY2r4P_U&start_radio=1
- lis à lis: Frauenliebe und -leben (Schumann) vs. Frauen Liebe & Leben (Läng): https://www.youtube.com/watch?v=ZHi2sEA_6Xc
- Dale Trumbore: Practical Love Songs: „The Philosopher“
https://www.youtube.com/watch?v=sLFNKZ3FWPQ&list=RDsLFNKZ3FWPQ&start_radio=1
Hier geht’s zur Playlist:
https://open.spotify.com/playlist/5cxXPS7D4FHAKFOSij012a?si=R0H_kvlJSJeuy281IIdnRw